Besser geht nicht.

IMG-Zorvec_Endavia_Header_Mobile-Corteva_EU_DE-V1

Zorvec active™

Zorvec active ist ein extrem leistungsfähiger und außergewöhnlich sicherer Wirkstoff zur Kontrolle von Phytophthora infestans. Er greift an einem völlig neuen Wirkort auf den Entwicklungszyklus dieses Krankheitserregers ein und gewährleistet eine bisher unübertroffene Wirksamkeit und Wirkungsdauer.

Produkte mit Zorvec active (Zorvec Entecta, Zorvec Enicade NTEC und Zorvec Endavia) haben aktuell bei drei Kriterien in der EuroBlight Tabelle die höchstmögliche Einstufung:

  • Beste Wirkung gegen Stängelbefall
  • Beste Wirkung zum Schutz des Neuzuwachs
  • Beste Wirkung gegen Blattbefall

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Entecta™

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Endavia™

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Enicade® NTEC


Von Anfang an besser sein

Ziel einer wirksamen Strategie zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln muss es sein, den Bestand von Anfang bis Ende gesund zu erhalten. Hat die Krankheit im Bestand erst einmal Eintritt erhalten, ist sie nur aufwändig zu beseitigen. Der Schaden ist gesetzt – "man läuft der Krautfäule hinterher".
 
Besonders der aus infizierten Pflanzknollen aufwachsende Primärbefall an den Stängeln muss unbedingt vermieden werden, da er eine beständige und hoch-infektiöse Quelle späterer Infektionen an Stängel und Blatt darstellt und nur schwer bekämpfbar ist.

Zorvec Produkte kontrollieren als systemisches Mittel zuverlässig den frühen Befall mit Stängelphytophthora und setzen einen neuen Standard zum Spritzstart.

Zorvec Produkte haben im Krautfäulejahr 2021 in der Praxis und in vielen Feldversuchen ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Zorvec active - neuer Standard zum Spritzstart und Absicherung hoher Ernteerträge

Stängelphytophthora-Versuch der LWK Nordrhein-Westfalen

Boniturergebnisse Primärbefall (Stängelphytophthora hervorgerufen durch infizierte Pflanzknollen)

In dieser aufwändigen Versuchsanlage wurde die Wirkung von Kartoffelfungiziden gegen Primärbefall getestet und hierfür künstlich infizierte Kartoffelknollen ausgepflanzt. In den unbehandelten Parzellen konnte der Erreger aus dem Pflanzgut ungehindert nach oben wachsen. Fast 70% der Kartoffelpflanzen wiesen primären Stängelbefall auf und brachen als Folge in sich zusammen.

Durch die Anwendung von Zorvec Endavia bzw. dem Nachfolgeprodukt Zorvec Entecta konnte dies zu 95% verhindert werden.

VGM I: 0,6 kg/ha (Mandipropamid + Cymoxanil)

VGM II: 1,6 l/ha (Propamocarb + Fluopicolide)

VGM III: 2,0 l/ha + 0,4 l/ha (Propamocarb + Cymoxanil + Fluazinam)

LWK Nordrhein-Westfalen

Versuchsanlage mit infizierten Pflanzknollen
Standort: Köln-Auweiler
Sorte: Fontane
Mittelvergleich zum Spritzstart,
3 Applikationen gesamt, keine Beerntung

Behandlungen am 1.06., 10.06., 18.06.2021

Zorvec_Versuchsbild_1
Stängelphytophthora, Photo 24.6.2021, Standort Köln
Zorvec_Versuchsbild_1
Stängelphytophthora, Photo 24.6.2021, Standort Köln

Stängelphytophthora-Versuch der LWK Nordrhein-Westfalen 2021 Köln/Auweiler

Zorvec_Entecta_Versuch_1_final
Zorvec_Entecta_Versuch_1_final

Fazit: Zorvec Endavia das Nachfolgeprodukt Zorvec Entecta kontrollierten als systemisches Mittel zuverlässig den frühen Befall mit Stängelphytophthora und setzt einen neuen Standard zum Spritzstart


Mittelvergleich der LWK Nordrhein-Westfalen, Standort Niederkassel

In diesem Versuch wurden Kartoffelfungizide zum Spritzstart und zur Anwendung in der Phase des stärksten Laubzuwachses getestet.
Trotz des extrem hohen Krautfäuledruckes konnte in den Zorvec Varianten der Ertrag auf einem sehr hohen Niveau abgesichert werden. Kalkuliert mit einem Erzeugerpreis von 10 €/dt errechnet sich dadurch eine im Vergleich um 2.260 - 2.560 €/ha höhere Marktleistung.

LWK Nordrhein-Westfalen

Versuchsanlage zum Spritzstartvergleich
Standort: Niederkassel
Sorte: Fontane
Mittelvergleich zum Spritzstart und in den Folgebehandlungen (Spritzung 1-3), Spritzung 4: identisch, Spritzung 5: Mittelvergleich, Spritzung 6-8: identisch.
Spritzbeginn 28.06.2021

VGM I: 0,6 kg/ha (Mandipropamid + Cymoxanil)

VGM II: 1,6 l/ha (Propamocarb + Fluopicolide)

Mittelvergleich der LWK Niedersachsen 2021, Bezirksstelle Uelzen

In dieser Versuchsanlage wurden Kartoffelfungizide zum Spritzstart und in der Phase des stärksten Laubzuwachses getestet.
Trotz des extrem hohen Krautfäuledruckes konnte in den Zorvec Varianten der Ertrag auf einem sehr hohen Niveau abgesichert werden. So wurde in den Zorvec Varianten eine im Vergleich um 790 – 1.880 €/ha höhere Marktleistung erzielt (Annahme: Erzeugerpreis 10 €/dt)

LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen

Versuchsanlage zum Spritzstartvergleich
Standort: Suderburg
Sorte: Annalena
Mittelvergleich zum Spritzstart und in den Folgebehandlungen (4er Block), identische Folgebehandlungen, 9 Applikationen gesamt. 
Spritzbeginn 9.06.2021

VGM I: 0,6 kg/ha (Mandipropamid + Cymoxanil)

VGM II: 1,6 l/ha (Propamocarb + Fluopicolide )

VGM III: 2,0 l/ha + 0,4 l/ha (Propamocarb + Cymoxanil + Fluazinam)

Zorvec_Entecta_Versuch_2_final
Zorvec_Entecta_Versuch_2_final

Fazit: Zorvec Endavia und das Nachfolgeprodukt Zorvec Entecta sind perfekt zum Spritzstart und schützt sicher in der Hauptwachstumsphase.


 

Längere Wirkungsdauer
Mit Zorvec Endavia sind, je nach Witterung und Infektionsdruck, vergleichsweise lange Spritzabstände möglich: bis zu 3–4 Tage länger gegenüber vergleichbaren Produkten. Vorteil: Die Gesamtzahl der Überfahrten kann reduziert werden. In langjährigen Zulassungsversuchen wurde dies immer wieder unter Beweis gestellt, auch aktuelle Versuchsergebnisse zeigen dies. Eine Spritzung weniger spart Zeit & Geld und ist angewandter integrierter Pflanzenschutz!

Regenfest in nur 20 Minuten
Durch die besonders schnelle und hohe Regenfestigkeit geht die Wirkung nicht verloren, wenn es länger regnet oder auch in trockenen Phasen die Beregnung zum Einsatz kommen muss. Vorteil: Dies sichert flexible, betriebsindividuelle Arbeitsabläufe und schafft Zeit für andere Dinge. Auch nach stärkeren Niederschlägen muss nicht nachbehandelt werden.

Schutz des Neuzuwachs
In den Folgebehandlungen gilt es, die jetzt exponentiell wachsenden Blätter vor Sekundärinfektionen zu schützen. Zorvec Endavia ist das Mittel mit einem außerordentlich sicheren und nachgewiesenen Schutz des Neuzuwachs. Selbst sich gerade neu entwickelnde Blätter werden zuverlässig geschützt.

Mit Zorvec-Produkten hat der Kartoffelerzeuger moderne und einfach anzuwendende Fungizide zur Hand. Die Integration von Zorvec trägt maßgeblich zur Absicherung hoher Ernteerträge bei.

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Entecta™

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Endavia™

Hier geht es zur Produktseite von Zorvec Enicade® NTEC