ExpressSun®

Unkrautbekämpfung bei Sonnenblumen im Nachauflauf

 - Nur ExpressSun® Hybriden sind tolerant gegenüber dem Herbizid POINTER®1 SX (Wirkstoff Tribenuron). Sensitive Sorten werden durch das Herbizid nachhaltig geschädigt.

- Der Einsatz von POINTER®1 SX ermöglicht eine sichere Unkrautbekämpfung im Nachauflauf.

- POINTER®1 SX hat ein breites Wirkspektrum gegen zweikeimblättrige Unkräuter, inklusive Problemunkräuter wie z. B. Acker-Kratzdistel, Weißer Gänsefuß, Ambrosia und Gemeiner Stechapfel.

- POINTER®1 SX – Sicher und günstig in POINTER®1 SX toleranten Pioneer Sonnenblumenhybriden mit dem ExpressSun® Merkmal.

- Tolerante Sorten werden durch ein „E“ im Namen gekennzeichnet (z.B. P64HE133, P64HE143 P62LE122).

Unsere Sonnenblumensorten mit Toleranz gegenüber POINTER®1 SX

Anwendungshinweise

  • POINTER®1 SX ist blattaktiv. Die Unkräuter müssen bei der Anwendung aufgelaufen sein. Die Wirksamkeit ist unabhängig von der Bodenfeuchte!
  • Beste Wirkung und Verträglichkeit bei warmer und wüchsiger Witterung. 

Anwendungsempfehlung:

Vorlage eines bewährten Bodenherbizids  

Splitting (Hauptempfehlung): 30 g/ha POINTER®1 SX in BBCH 12 – 14 + 

30 g/ha POINTER®1 SX in BBCH 16 

Einmalbehandlung: 60 g/ha POINTER®1 SX in BBCH 12 -16 

POINTER®1 SX ist mischbar mit den üblichen Graminiziden.

POINTER®1 SX ist als geringfügige Verwendung zur Anwendung in Sonnenblumen (Tribenuron-methyl-resistente Sorten) gegen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Kletten-Labkraut, Ehrenpreis-Arten) genehmigt.

Bekämpfung von Ausfallsonnenblumen toleranter Sorten in der nachfolgenden Kultur

Ausfallsonnenblumen werden im Getreide durch Ariane™ C bzw. Primus™ Perfect im Rahmen der Bekämpfung von Unkräutern mit erfasst. Aufwandmengenempfehlung: Ariane™ C: 1,0 – 1,5 l/ha / Primus™ Perfect: 200 ml/ha. 

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu Produkten oder Fachthemen? Unser Team an Pioneer Verkaufs- und Fachberatern steht Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Jetzt Kontakt aufnehmen